Kunst in Dachsbach ist zurück!​

Vom 14. bis 16. Juli 2023 erwartet Sie nach dreijähriger Pause wieder eine Kunstausstellung in unserer Marktgemeinde. Als Schauplätze und Ausstellungsorte dienen u.a. das historische Wasserschloss, die malerischen Wege zu unseren Aischbrücken als auch das Künstleratelier Ars Quo Vadis. Zudem dürfen Sie auf die ein oder andere Neuerung gespannt sein: Im Roten Ross erwartet Sie neben künstlerischen Exponaten ebenfalls die Eröffnung eines Kunstcafés – zudem wird es einen weiteren Ausstellungsort im Herzen Dachsbachs geben. Wir laden Sie herzlich zu diesem Kunstgenuss ein und freuen uns ebenfalls, dass wir Manfred Hönig als neuen Ausstellungsorganisator begrüßen dürfen! 

Aus aktuellem Anlass müssen wir unsere Veranstaltung für dieses Jahr leider absagen und Kunst in Dachbach 2022 findet nicht statt. 

Bleiben Sie uns dennoch treu und schauen Sie von Zeit zu Zeit auch wieder auf unsere Webseite, auf der wir aktuelle Meldungen veröffentlichen werden. Geben Sie aufeinander Acht und bleiben Sie gesund!

Atelier 51  Georg Böhnlein Laura  Bräuninger  Christine Dotterweich  Birgit Erbel  Stefanie Maria Gessler  Susanne Heinrich  Annette Heller  Manfred Hönig  Philomena  Kienle Doris  Lauterbach  Erna Lentz  Hans Merkel  Carmen Munzinger  Nightwalk.  Aris Seglins  Walter D. Sepp  Susanne Titze  Urgold: Ursula und Robert Ungar  Elke Völkl  Barbara Weber

Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli 2023

Bei „Kunst in Dachsbach“ handelt es sich um eine Kunstausstellung mit Tradition. Seit 2005 wird der mittelfränkische Ort im Aischgrund einmal im Jahr zur Kunstmetropole der Region auserkoren – ins Leben gerufen durch das Team der ehrenamtlich durchgeführten Ausstellung „Eigenart“, übernahm die Marktgemeinde Dachsbach kurz darauf die Rolle des Veranstalters. Seit 2018 erstrahlt die Kunstausstellung mit neuem Konzept und neuem Namen.

Standorte der Ausstellung waren zuletzt das ehemalige Gasthaus Rotes Ross, das Künstleratelier Ars Quo Vadis am Marktplatz sowie das historische Wasserschloss in Dachsbach.

Leider musste aufgrund der Pandemie die Kunstausstellung seit 2020 ausfallen. Für eine Wiederbelebung des Dachsbacher Kunsterlebnisses suchen wir deshalb

eine /einen
Ausstellungsorganisator /in

Aufgaben:

  • Konzeption, Organisation und Durchführung der dreitägigen Kunstausstellung „Kunst in Dachsbach“
  • Koordination der Ausstellungsfläche im Wasserschloss und möglicher weiterer Ausstellungsorte
  • Einladen und Betreuen von Künstlern und Künstlerinnen
  • Erstellen eines Rahmen- und Begleitprogramms sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Abstimmung mit Veranstalter (Marktgemeinde Dachsbach) und den Organisatoren der Ausstellungsorte Rotes Ross / Ars Quo Vadis

Sie bringen mit:

  • Interesse an Kunst und Kultur
  • Ausgewiesene Erfahrung im Bereich Ausstellungsorganisation
  • Kreativität & Eigeninitiative

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit ihre eigenen Ideen umzusetzen
  • Eine vielseitige Arbeit mit interessanten Künstlern und Künstlerinnen
  • Honorar nach Absprache

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht / Bewerbung mit Honorarvorstellung bis 20.05.2022 per E-Mail an barbara.stockmann@dachsbach.de

Wasserschloss

Atelier 51 Garten-, Wohn- und Leuchtobjekte
Georg Böhnlein Edelstahl Stein Gartendeko
Christine Dotterweich Malerei
Susanne Heinrich Malerei und Illustration
Annette Heller Porzellandesignerin
Philomena Kienle Objekt- und Grafikdesign
Carmen Munzinger Märchenhafte Keramik
Walter D. Sepp Malerei
Aris Seglins Porzellan Designer
Susanne Titze Spirituelle Kunst
Urgold: Ursula und Robert Ungar
Goldschmiede
Elke Völkl Portraits
Barbara Weber Quilts
Kindergarten und Grundschule Dachsbach
Arbeiten zum Thema Umwelt und Klima

ars quo vadis

Retrospektive „Zurück in die Zukunft“
Hans Merkel Handweberei und Druckgrafik
Erna Lenz Bleistiftzeichnungen
Doris Lauterbach TEXTil

Rotes Ross

Manfred Hönig Malerei 
Stefanie Maria Gessler Malerei
Laura Bräuninger Skulpturen Holz
Birgit Erbel Handgefertigte Mode aus Ägypten
Arnd und Michaela Erbel Kunst-Café

Eröffnung

Freitag, Wasserschloss 20 Uhr
Männergesangsverein
Dachsbach–Gerhardshofen
Nightwald Jazzband
Vertreter aus Politik Wirtschaft und Behörden

Rahmenprogramm

Samstag
Wasserschloss 14 Uhr
Klima im Aischgrund
Dialog mit Storchenbeauftragten

Aaschgrundbänd Mundart-Rock

* Vorverkauf/Abendkasse 18,–/20,– Euro
** Vorverkauf/Abendkasse 12,–/15,– Euro

Sonntag
Wasserschloss 14 Uhr
Schulchor Grundschule
Dachsbach-Gerhardshofen

Rotes Ross nachmittags

Aaschgrundbänd Mundart-Rock

Der Besuch der Kunstausstellungen ist kostenfrei. 

TEXTIL 2019
Zum hundertjährigen Gründungs-Jubiläum
des bauhauses (Weimar) zeigt die
werkstatt ars quo vadis
schwerpunktmäßig im Rahmen
von kunst in dachsbach
handgewebte Textilien
Samstag 11 – 19 Uhr
Sonntag 11 – 18 Uhr

Kunststandorte

ars quo vadis
Marktplatz 3, Tel. (09163) 1848
weitere Informationen

Rotes Ross
Schulstraße 2

Wasserschloss
Kirchplatz 6

Öffnungszeiten

Samstag 11–19 Uhr
Sonntag 11–18 Uhr
Kunst-Café im Roten Ross
Freitag ab 19 Uhr
Sa / So ab mittags

Kartenvorverkauf

Arnd Erbel Freibäcker
Hindenburgplatz 1, 91462 Dachsbach
Tel. (09163) 8096, info@erbelbrot.de

Organisation

Manfred Hönig (Ausstellungsorganisator)
Peter Kaltenhäuser, 1. Bürgermeister
Barbara Stockmann, 3. Bürgermeisterin
Antje Kleffel
Barbara Weber
Michaela und Arnd Erbel 

Veranstalter

Gemeinde des Marktes Dachsbach
www.kunst-in-dachsbach.de

Förderer

Mit freundlicher Unterstützung von Sparkassen im Landkreis, Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach, Markus Lukas Bauunternehmen, Hans-Jürgen Regus, Otto Haas KG Gummi- und Kunststoff-Fabrik, Müller-Maatsch Planungsbüro, Burkl Edekamarkt, Adler Apotheke, Heizöl Lindner, Brauerei Hofmann, Wilfried Wieland, Haustechnik Schuller, Autohaus Stöcker, Bussarts Agentur für Kunst & Bus, Sigi Gärtner KFZ und Reifen, Greuther Teeladen, Haarspitze, Kress Bau und Stuck, Landgasthaus zum Brandenburger Adler, Landgasthof zur Krone Rauschenberg, Franken Trailer GmbH Dachsbach, Kretzmann GmbH, Herbert Graf Mineralölhandel, Helmut Lucke Motorcycles, Julia Nase Elektroinstallation, Farben Spiegel, Robert Bärthlein Zimmerei, Physiotherapiepraxis Michael Klein, Freibäcker Arnd Erbel

Presse

Woche im Blick

Mit freundlicher Genehmigung der „Woche im Blick“ können Sie hier zwei Beiträge zu unserer Veranstaltung lesen:

Woche im Blick – Titelseite
Woche im Blick – Artikel

Fränkische Landeszeitung

Mit freundlicher Genehmigung der Fränkischen Landeszeitung können Sie hier zwei Beiträge zu unserer Veranstaltung lesen:

20.04.2020

 

nordbayern.de

Virtuelle Galerie zur „Kunst in Dachsbach“-Ausstellung – Neustadt/Aisch
Bei der Ausstellung „Kunst in Dachsbach“ sollte sich alles um das Thema Klima drehen. Doch Corona überschattete die Aktion und sorgt dafür, dass Interessierte die Galerie nicht ansehen können – zumindest nicht vor Ort. Die Organisatorinnen haben sich allerdings eine virtuelle Alternative einfallen lassen.
weiterlesen
 
Aufgrund der Coronapandemie: Aus für „Kunst in Dachsbach“

Die Welle der Veranstaltungsabsagen hat auch den Aischgrund überrollt: „Kunst in Dachsbach“, vom 15. bis 17. Mai im besonderen Flair des Wasserschlosses, des originalen fränkischen Wirtshauses „Rotes Roß“ und des Ateliers „ars quo vadis“ vorgesehen, wird nicht stattfinden.

weiterlesen

Dachsbach bereitet sich auf reizvolle Galerie vor

Vom 15. bis 17. Mai steht die ganz spezielle Galerie mit dem besonderen Flair unter dem Motto „Kunst-Klima“. Den kompletten Artikel können Sie unter folgendem Link lesen:

weiterlesen

 

N-ERGIE

Kunst schafft Klima

In der Ausgabe 1-2020 des N-Ergie Kundenmagazins ist ein Beitrag erschienen, den Sie hier gerne nachlesen können. Neben vielen anderen interessanten Beiträgen finden Sie die Infos zu unserer Veranstaltung auf Seite 11. Wir wünschen gute Unterhaltung.

weiterlesen

 

Nachfolgend finden Sie Beiträge zu Veranstaltungen aus den Vorjahren:

 

Vorbereitungen auf Galerie um das Dachsbacher Wasserschloss

DACHSBACH – Es ist noch knapp vier Monate hin, bis der Aischgrund wieder zum Mekka der Kunstfreunde weit über die Metropolregion Nürnberg hinaus wird, doch laufen die Vorbereitungen auf „Kunst in Dachsbach“ längst auf Hochtouren.

weiterlesen

„Kunst in Dachsbach“ lockte mit einmaligem Ambiente

DACHSBACH – Auch bei der zweiten Auflage von „Kunst in Dachsbach“ bestätigte sich der Ruf der Marktgemeinde als ein Ausstellungsort mit zugleich besonderer Ausstrahlung wie Anziehungskraft.

weiterlesen

Theater zu spektakulärem Auftakt

„Kunst in Dachsbach“ bietet Vielfalt in reizvollem Ambiente

DACHSBACH – Das Aischtal rückt wieder in den Fokus der fränkischen Kunstszene. Die gibt sich vom 24. bis 26. Mai bei „Kunst in Dachsbach“ ein heiter-buntes Stell-Dich-Ein und erweist dabei Europa die besondere Ehre.

weiterlesen

„Bauhaus“-Jubiläum inspiriert

„werkstatt ars quo vadis“ zeigt schwerpunktmäßig Textilien

DACHSBACH – Zum hundertjährigen Gründungsjubiläum des „Bauhauses“ (Weimar) zeigt die „werkstatt ars quo vadis“ in Dachsbach im Rahmen der Ausstellungen „Tatort Atelier 2019“ und „Kunst in Dachsbach 2019“ vom 18. bis 26. Mai schwerpunktmäßig handgewebte Textilien.

weiterlesen

Spielwiese Europa: Projekttage im Dachsbacher Hirtenhaus
Kinder beschäftigten sich bei Kunstprojekt mit der Europäischen Union

DACHSBACH – Europa ist momentan mit dem Brexit-Wirrwarr und der Wahl in einer Phase von zunehmendem Populismus und Nationalismus das beherrschende Thema. Dass es über die Kunst selbst kleinsten Kindern nahegebracht werden kann, wird eine Galerie am Europa-Wahl-Wochenende zeigen

weiterlesen

Kunst-Ausstellung lädt ins Dachsbacher Wasserschloss
Kunst baut Brücken – Ausstellung von 24. bis 26. Mai 2019

DACHSBACH – „Kunst baut Brücken“ , wurde als ein vielversprechendes Thema gewählt, um die Menschen auch 2019 für die „Kunst in Dachsbach“ zu begeistern! Am Wochenende vom 24. bis dem 26. Mai, dem Tag der Europawahl, ist es zudem ein hochaktuelles und spannendes Thema, das alle betrifft und sehr große Medienpräsenz zeigt. „Brexit“ wohin geht die Reise? Zerklüftet Europa?

weiterlesen

Ab 29. Juni: Premiere für „Kunst in Dachsbach“
Nahezu 50 Aussteller an vier Galerieorten

DACHSBACH – Der Countdown läuft für die Premiere von „Kunst in Dachsbach“. Diese präsentieren nahezu 50 Aussteller vom 29. Juni bis 1. Juli in ihrer faszinierenden Vielfalt und in einem ganz speziellen Ambiente.

weiterlesen

Dachsbach lockt erneut zahlreiche Kunstfreunde
„Synonym für Kunst in der Region“

DACHSBACH – „Menschen für die Kunst zu begeistern, hat für uns oberste Priorität“. Dass der Grundsatz des Organisationsteams von „Kunst in Dachsbach“ aufgegangen ist, zeigte ein erfolgreicher Neuanfang der Kunstpräsentation in beeindruckender Vielfalt und einem einmaligen „Rahmen“.

weiterlesen

Woche im Blick

Beitrag in der Wochenzeitung der Fränkischen Landeszeitung

Auch im WiB wird über Kunst in Dachsbach informiert. Den vollständigen Beitrag können Sie unter dem folgenden Link nachlesen:

weiterlesen

N-ERGIE

Kunst baut Brücken

Unter diesem Titel ist auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins Kommunale
N-Ergie (Ausgabe 1-2019) ein Beitrag erschienen, den Sie hier bei uns nachlesen können. Wir haben das gesamte Magazin auf unserer Seite zur Verfügung gestellt, den Beitrag über Kunst in Dachsbach finden Sie auf Seite 4.

weiterlesen